Die neue SV stellt sich vor!

Auch in diesem Jahr möchten wir euch gern die Schülervertretung des Schuljahres 2022/2023 vorstellen. Nachdem sich nun auch die Fünftklässler besser kennengelernt und einen Klassensprecher bzw. eine Klassensprecherin samt einem Stellvertreter / einer Stellvertreterin wählen konnten, hat sich die neue Schülervertretung der St. Walburga Realschule das erste Mal getroffen.Im Zuge Weiterlesen…

Sporthelferausbildung 2022

In diesem Schuljahr werden an unserer Schule wieder Sporthelferinnen und Sporthelfer ausgebildet. Die Kompaktphase fand bereits an einem Wochenende im September statt. Momentan absolvieren die Schülerinnen und Schüler noch Vereinspraktika. Diese sind ein fester Bestandteil der Ausbildung, denn unsere Sporthelferinnen und Sporthelfer sollen nicht nur bei uns an der Schule Weiterlesen…

Die neuen 5er sind da!

Am Mittwoch, dem 10.08.2022 war es endlich so weit. 62 SchülerInnen mit ihren Eltern warteten sichtlich nervös vor der Kirche. Zusammen mit den beiden auch nervösen Klassenleitungen Frau Upadek und Herrn Röllecke feierten wir einen von Frau Thiele und Pastor Schlappa gestalteten Gottesdienst. Schnell wurde klar, dass alle jetzt zu einem Weiterlesen…

Schulleiter „fliegt“ von seiner Schule – ein herzlicher Abschied

Matthias Laumann in Ruhestand verabschiedet – Kleiner Rahmen, große Dankbarkeit In einer familiären Feier mit Schülern, Eltern, Kollegium und Gästen wurde Matthias Laumann, Schulleiter der St.-Walburga-Realschule seit 2018, am Dienstag, den 14.6.2022 aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand verabschiedet. Zielstrebig, mit hohem persönlichem Einsatz und voller Tatendrang, war es ihm Weiterlesen…

Mescheder Abschlusstaschen für AbschlussschülerInnen

Über ein kleines Extrageschenk konnten sich in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen freuen. Gemeinsam mit der Mescheder Wirtschaftsförderung verteilt die Interessenvertretung Meschede Wirtschaft (IWM) seit einigen Jahren „Mescheder Abschlusstaschen“. Diese sollen auf die Vielfältigkeit der Mescheder Wirtschaft hinweisen und ein Bewusstsein für die Sauerländer Heimat und ihre Weiterlesen…

Die Kuh-Bar ist eröffnet! – Frische „Eversberger Landmilch“ als Pausengetränk an der St. Walburga-Realschule

Benannt wurden die beiden von Schülerinnen der Klassen 10, die selbst zum Teil im fairen Kiosk mitarbeiten. Sie haben das werbende Schild gestaltet, um auf die jüngste Neuerung im Kiosk hinzuweisen. Hier gibt es seit kurzem „Eversberger Landmilch“ vom Hof Möller-Winter zu kaufen. Claudia Heitkamp-Kappest, stellvertretende Schulleiterin der St. Walburga-Realschule, Weiterlesen…

Gäste am Weltbienentag

Am Weltbienentag, den 20. Mai, konnten wir auf unserem Schulhof 400 Bienen (in einer Brutwabe hinter Glas) bestaunen. Unsere Lehrerin, Petra Wirxel, die selbst Imkerin ist, hatte sie mitgebracht. Sie setzt sich sehr für den Erhalt der Bienen ein und hat uns an diesem Tag mit Begeisterung den Lebenskosmos der Weiterlesen…

460 Friedenstauben

Schülerinnen und Schüler der St. Walburga-Realschule zeigen Flagge für Frieden und Solidarität Seit Beginn des Krieges in der Ukraine schmücken sie mahnend die Eingangstüren unserer Schule: 460 aus Papier gefaltete Friedenstauben. Sie wurden von verschiedenen Klassen und Arbeitsgruppen gefertigt; teilweise mit Anliegen und Bitten versehen, die in den Friedensgebeten der Weiterlesen…