St. Walburga feiert Karneval

Eine wunderbare Karnevalsfeier läutete das diesjährige lange Faschingswochenende ein. Die Klassen 10a und 10b hatten sich, unterstützt von den Klassenlehrerinnen Frau Zumkley und Frau Schäfer, im Vorfeld intensiv mit der Planung der Festivitäten beschäftigt und präsentierten zu Weiberfastnacht ein Feuerwerk an Spielen, Tänzen und witzigen Wettbewerben. Nachdem zunächst in den Weiterlesen…

Alle Jahre wieder …

… feierte die Schulgemeinschaft der St. Walburga-Realschule das nahende Weihnachtsfest – und zeitgleich natürlich auch den letzten Schultag des Jahres – in der Mariä Himmelfahrt Kirche. In einer sehr besinnlichen Messe wurden alle Anwesenden auf Jesu Geburt eingestimmt, wobei auch auf die vielen beunruhigenden und beängstigenden politischen Entwicklungen des abgelaufenen Weiterlesen…

Sieben Walburgianer als „Meschedes Beste“ ausgezeichnet

Zum wiederholten Mal traf sich die Bürgerstiftung Meschede im Forum der St. Walburga-Realschule, um das Jahr 2023 Revue passieren zu lassen. Es wurden geplante, begonnene und bereits abgeschlossene Projekte vorgestellt, darunter das hochinteressante Theaterprojekt „Bäume“, das „Meschede Bücherwürmchen“ und diverse Bauprojekte wie der Fitness-Parcours Freienohl, die Dorfplätze Calle und Wallen Weiterlesen…

St.-Walburga-Realschüler erforschen Künstliche Intelligenz

KI-Ausstellung in Meschede und Exkursion nach Paderborn zu Theologischer Fakultät, Fraunhofer-Institut und Heinz Nixdorf MuseumsForum / Realschüler bilden eigenes Urteil zu Künstlicher Intelligenz (KI) Paderborn / Meschede (pdp). Schülerinnen und Schüler der St. Walburga Realschule in Meschede, die vom Erzbistum Paderborn getragen wird, haben sich über verschiedene Zugänge intensiv mit Weiterlesen…

„Der Kreuzweg Christi – von KI generiert“ – Bilderausstellung an der St. Walburga-Realschule Meschede

Unter diesem Motto öffnet die St-Walburga-Realschule für acht Tage ihre Pforten für die Öffentlichkeit: Vom 14. bis zum 22.11.2023 zwischen 7.30 – 15.00 Uhr (mit Ausnahme des Wochenendes) können Interessierte im Forum unserer Schule (Zugang über den Haupteingang) die Ergebnisse eines hochspannenden Projektes des Erzbistums Paderborn und des Fraunhofer Instituts Weiterlesen…