Quellen des Lebens und des Glaubens entdecken – 3000 Schüler/innen in Paderborn

Domwallfahrten der vom Erzbistum Paderborn getragenen Schulen führen an zwei Tagen 3.000 Lernende und Lehrende nach Paderborn Paderborn (pdp). 3.000 wallfahrende Schülerinnen und Schüler von sechzehn an der „Domwallfahrt“ teilnehmenden Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn strömten am Mittwoch und Donnerstag, 22. und 23. Juni, durch die Bischofsstadt an der Weiterlesen…

Schulleiter „fliegt“ von seiner Schule – ein herzlicher Abschied

Matthias Laumann in Ruhestand verabschiedet – Kleiner Rahmen, große Dankbarkeit In einer familiären Feier mit Schülern, Eltern, Kollegium und Gästen wurde Matthias Laumann, Schulleiter der St.-Walburga-Realschule seit 2018, am Dienstag, den 14.6.2022 aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand verabschiedet. Zielstrebig, mit hohem persönlichem Einsatz und voller Tatendrang, war es ihm Weiterlesen…

Entlassfeierlichkeiten 2022

An einem ihrer letzten Schultage verabschiedete sich der Abschlussjahrgang 2022 von ihren Mitschüler/innen und von ihrer St. Walburga-Realschule. Bei allerlei Wasserspielen und Wettbewerben bei bestem Wetter kamen die Schülerinnen und Schüler und auch einige Lehrerinnen und Lehrer ganz schön ins Schwitzen: Zwei Tage später, am Freitag, 10.06.2022 war es dann Weiterlesen…

Fantastisches musikalisches Kopfkino mit dem Pianisten Alexander Krichel

Zwei Schulstunden lang nahm der weltweit erfolgreiche Pianist Alexander Krichel (33) die Jahrgangsstufe 6 mit auf eine gefühlsstarke Reise zu den „Bildern einer Ausstellung“. Kurz vor dem Festivalstart von „Kultur rockt“ in Sundern rockte der junge Star der Klavierszene das Walburga-Forum mit seinen Interpretationen der vielschichtigen Programmmusik Mussorgskys und weckte Weiterlesen…

ohne berechnung – Teil II

Die Ausstellung „ohne berechnung“ in der Überwasserkirche in Münster, bei der unsere 9er Textilkurse mit einer Kissen-Installation vertreten sind, geht nun am Palmsonntag erfolgreich zu Ende. Schon bei der Eröffnung waren viele Besucherinnen und Besucher vor Ort, so auch unsere Stellvertretende Schulleiterin Frau Heitkamp-Kappest, unsere ehemalige Lehrerin Frau Plugge, Herr Weiterlesen…

Karneval 2022

Anders als in den Vorjahren fand die diesjährige Karnevalsveranstaltung pandemiebedingt nicht für alle Klassen gemeinsam im Forum statt: Stattdessen boten kleine Teams der Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 abwechslungsreiche Unterhaltung in den einzelnen Jahrgängen an. Bei Musik, Mitmachspielen, Polonaise und Tanz war die Stimmung auch in diesem kleineren Rahmen Weiterlesen…