Drängeln lohnt sich nicht!

Das konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bei der diesjährigen Busunterweisung erfahren. In Theorie und Praxis unterwiesen die Kolleginnen und Kollegen der Polizei die Schülerinnen und Schüler unserer Schule und gaben hilfreiche Tipps. Zusätzlich unterstützte die Firma Knippschild die Aktion. Bei einer Busfahrt und einer geplanten Notbremsung konnten Weiterlesen…

„Im Allegro zur Musik“ – klangvolles Musikprojekt der Klassen 5

Neugierig, musikbegeistert und voll konzentriert stürzten sich 30 Schülerinnen und Schüler der beiden 5er-Klassen am Dienstag und Mittwoch der letzten Schulwoche vor den Sommerferien in ein musikalisches Abenteuer mit tollem Happy-End: In nur acht Stunden lernten sie Violinen-, Cello-, Kontrabass- und Singstimmen für ein eigens geschriebenes Arrangement von Felicitas Pflüger, Weiterlesen…

Der Lesewettbewerb ist entschieden: Lilly Stieg (6a) ist Schulsiegerin!

„Supermegaobergenial!“ jubelt Socke in Juli Zehs Kinder- und Jugendroman „Socke und Sophie“ und supermegaobergenial ist auch, dass wir nun endlich eine Schulsiegerin im Lesen haben! Bedingt durch den Distanzunterricht hat diese Entscheidung lange auf sich warten lassen, aber am vergangenen Mittwoch erlas sich Lilly Stieg aus der 6a den Titel Weiterlesen…

Offene Tür 2021 – Virtueller Rundgang durch die St. Walburga-Realschule

Einladung an alle Schülerinnen und Schüler der derzeitigen vierten Klassen der Grundschulen und deren Eltern:
Statt eines Tages der offenen Tür in unserer Schule bieten wir in diesem Jahr einen virtuellen Schulrundgang an. In 25 Einzelvideos könnt ihr und können Sie, liebe Eltern, sich einen Eindruck von den vielfältigen Möglichkeiten an der St. Walburga-Realschule machen. Ein Klick auf die Überschrift oder das Titelbild genügt.

Jung lehrt Alt (JuleA) noch in der Corona-Pause

Das aus Arnsberg stammende ehrenamtlich initiierte und geleitete Weiterbildungsprojekt JuleA ist Corona bedingt seit März diesen Jahres in der Unterrichtspause. Die St. Walburga- Realschule nimmt, wie alle weiteren 15 in NRW am Projekt teilnehmenden Schulen, den Kursbetrieb erst dann auf, wenn ein normaler, nicht von Corona Risiken betroffener Schulunterricht wieder Weiterlesen…